Zu Veranstaltungen und Ausstellungen unserer Mitgliedern informieren wir unter
Unsere neuen Vereinsmitglieder
Wie schön ist es, auch in diesen schwierigen Zeiten neue Gesichter in unserem Verein als Mitglieder begrüßen zu können.
So freuen wir uns sehr,
Mimi Brauer
als neues künstlerisches Mitglied in den Verein aufzunehmen.
Mimi Brauer
Keramik
Mimis Budenzauber
Brandtstraße 27
24782 Büdelsdorf
0170-2990358
mimis-budenzauber@posteo.de
Tonarbeiten für den Gebrauch und als Gartenkeramik im Hoch- und Niedrigbrand. Alles im Handaufbau, also ohne Drehscheibe und aus unterschiedlichen Tonsorten aus Europa.
Gerne kombiniere ich meine Keramiken mit Holzelementen, die ich ebenfalls selber in der Holzwerkstatt meines Mannes bearbeite. Mein Ziel ist es, ein Lächeln in die Gesichter der Standbesucher zu zaubern und es freut mich sehr wenn sich jemand in meine entworfenen Geschöpfe verliebt.
Vita:
Erste Berührungen mit Ton vor 11 Jahren in einer Reha-Maßnahme.
Ernsthaftes, autodidaktisches Lernen durch Bücher, Videos und Kurse seit 2020 in meiner kleinen 9qm großen Werkstatt in Büdelsdorf.
Die BUCHWERK-Kurse finden endlich wieder statt.
INFO: www.sigrid-vollmer.de
Unter Aktuelles
Bei entsprechender Nachfrage wird das Angebot um weitere Kurse und Termine erweitert.
Schreiben Sie mir bei Interesse eine E-Mail: buchwerk@sigrid-vollmer.de
Malen an der Ostsee - im Atelier und Plein Air am Meer rund um Eckernförde
Atelier ist ab sofort auf Anfrage wieder geöffnet.
Malangebote: Plein Air Landschaftsmalerei ...
Termine siehe Homepage: www.atelier-carlshoehe.de
Maltage für alle Techniken Acryl, Aquarell, Pastell und/ oder Öl können individuell vereinbart werden. Ich begleite Anfänger und Fortgeschrittene ab 14 bis ins hohe Alter.
Aus Warten wird Entdeckungsreise.
Diese Kunst macht aus Gesellschaft Gemeinschaft und regt an zum gemeinsamen Schmunzeln, Nachdenken und Erleben. Ins Leben gerufen von Künstlerin Anke Häussler, kann dieses Projekt vielleicht im positiven Sinne ansteckend sein und uns in dieser ungewissen Gegenwart ein paar Lichtblicke schenken.
Auf dem Youtube-Kanal "Die Kräutermuse" von Telse Polenski dreht sich alles um Heilkräuter, Wildpflanzen und die Natur.
In ihr neuem Video erzählet Telse etwas zur Wilden Möhre, ihrer Verwendung, ihrer Heilwirkung und zur Ökologie.
Link zum Kanal: www.youtube.com
Lehrreiches gibt es dann wieder im nächsten Video.
In meinem Atelier auf der Carlshöhe in ECK,
Carlshöhe 78 (Kunstgasse über der Galerie CARLS ART 78) zeige ich die gesamte Palette meiner Arbeiten (Collagen, Skulpturen und Objekte).
Ein Einblick ist während der Öffnungszeiten der Galerie jederzeit möglich (MI, SA + SO, jeweils von 14.00 – 18.00 Uhr). Ich bin i.d.R. zu diesen Zeiten auch vor Ort.
Für einen Besuch außerhalb der Öffnungszeiten ist eine Absprache notwendig.
(Mail: Bernd.Wilms.Art@gmx.de)
Mehr zu Bernd Wilms auf der Internetseite von Atelierhaus Carlshöhe 78.
Link zur Webseite:
Schmuck- und Gürtelunikate
Anette Hausotter
Stoltebüllholz 18
24409 Stoltebüll
04643-1097 / 01776114971
a.hausotter@t-online.de
Ein Ausflug ins schöne Angeln ist auch immer wieder lohnenswert.
Sollten Sie Interesse haben, sich etwas Schönes auszusuchen oder einen speziellen Wunsch für ein Schmuckstück oder einen Gürtel haben, oder einen besonderen Stein einzufassen, dann melden Sie /Ihr euch bei mir telefonisch, per Whats App oder Email.
Gerne biete ich einen individuellen Termin zum Stöbern und Aussuchen in der Werkstatt an.
Das neue Musikvideo „systemrelevant“ von unserem Mitglied Sabine Lempelius.
Wer oder was ist eigentlich systemrelevant?
Weiter Videos von Sabine Lempelius auf ihrem Youtubekanal.
Link zum Kanal: www.youtube.com
Antik und KunstHandwerk
Bahnhofstr. 15
24392 Süderbarup
Corona bedingte Änderungen unter 04641-9893922
13 verschiedene Handwerker auf 45qm im denkmalgeschützten Bahnhof.
Der Handwerkskunstladen "achtmalacht"in Eckernförde.
Zur Zeit leider geschlossen. Schaufenster-Shopping mit Abholtermine möglich!
Näheres auf der Homepage: